Die Ausstellung „Ihre Geschichte(n)” nimmt ihren Ausgangspunkt in der besonderen Programmatik, die sich im Bonner Kunstverein seit seiner Gründung 1963 herausgebildet hat. Schon in den ersten Jahrzehnten wurden außergewöhnlich viele weibliche Positionen vorgestellt, hauptsächlich aus dem Rheinland. Anfang der 80er Jahre waren mehrere Ausstellungen Künstlerinnen aus den 20er und 30er Jahren gewidmet. Parallel wurden – der Zeit entsprechend – unter dem Banner des Feminismus Ausstellungen wie “Typisch Frau” (1981) oder “Das Verhältnis der Geschlechter“ (1989) konzipiert. In den 90er Jahren verlor sich der manifestartige kämpferische Unterton zugunsten einer beiläufigen Selbstverständlichkeit.
Author: Anne Poehlmann
Von Wanderern, Wilderern & Dilettanten, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
10 Jahre dHCS – Stipendium
BPVL, Museum Abteiberg
Im Laufe ihrer skulpturalen und fotografischen Arbeit hat sich im Werk von Anne Pöhlmann ein eigener Bereich von fotodokumentarischer Auseinandersetzung entwickelt, in dem sie sich mit Orten von Kunst beschäftigt. Besonders interessant erscheinen ihr dabei Orte, die sich gerade verändern oder solche, die für eine besondere Geschichte stehen. So entstand 2011/12 eine Fotosequenz der Architektur… Continue reading BPVL, Museum Abteiberg
Reproduktionen/Reproductions, Kunsthaus NRW Kornelimünster
There are many books about photo technics and photographic know-how. Photography was born together with a very specific kind of literature that combines in equal manner subjectivity and objectivity. In those handbooks is often explained how to use a technical device but also most of them guide us through the complicated paths of composition, color adjustment and artistic perception. Photography might be one of the best examples of what the 20th century wanted to be – an emotional technical society.
Thick Powder White Cubes, MACBA, Barcelona
Photo essay published in ‘Oferta pública / Public Tender’ a book by Rita McBride, MACBA, Barcelona 2012.
This book has been selected for the Spanish category of the PhotoEspaña 2013 Awards for Photography Book of the Year and has been shown in the exhibition Los mejores libros de fotografía del año.
Sets & Still Lifes, Clages
Series of photographs. Pigment prints 28 x 21 cm, framed. 2011 April 14 to June 25, 2011 / Galerie Clages, Cologne A series of photographs lines the wall of the gallery, catching the viewer’s eye through the gallery window. With its installative setting consisting of two tripods and a photo backdrop made of flowing, hand-painted fabric,… Continue reading Sets & Still Lifes, Clages
Anne Pöhlmann, Clages
14. April bis 25. Juni 2011 / Galerie Clages, Cologne Ein raumgreifendes Fotoset zieht bereits von außen durch das Galeriefenster den Betrachterblick auf sich. Als installatives Setting mit zwei hohen Stativen und einem Fotohintergrund aus fließendem und handbemaltem Stoff erinnert der zentrale, durch einen hellen Marmorimitatboden aus PVC abgegrenzte Bereich der Galerie an ein Fotostudio, das… Continue reading Anne Pöhlmann, Clages
Set Diamant, Museum Morsbroich
Installation in Neues Rheinland. Die postironische Generation / Museum Morsbroich, Leverkusen, 2010. Printed banner, tripods, spotlight, clamps ✧✧✧ Imaginary Sequels Our perceptions in urban space are often determined by text-image combinations such as appear, for instance, in advertising displays or in journals and fashion magazines. Michel Butor describes the idea and image we form… Continue reading Set Diamant, Museum Morsbroich
Poster
Series of pigment prints on poster paper, various sizes. ✧✧✧ Imaginary Sequels Unsere Wahrnehmung im urbanen Raum wird oftmals von Text-Bild-Kombinationen bestimmt, sei es auf Werbedisplays oder in Anzeigen von Magazinen und Modezeitschriften. Michel Butor beschreibt die Vorstellung einer Stadt und ihr Bild als durch den Text vermittelt: von den Aufschriften und Schildern ihrer Straßen… Continue reading Poster
REVUES, Clages
March 7 to April 12, 2009 / Galerie Clages, Cologne Installation REVUES, 2009. Video projection of 10 still images and black satin waterfall curtain. ✧✧✧ We live in fantasy worlds. Brought to us by advertising on TV or in magazines, on bill boards and in the internet. This is nothing new. Advertising has been creating… Continue reading REVUES, Clages