Gegen die Strömung – Reise ins Ungewisse, Museum Morsbroich

Anne Pöhlmann, Japan Diary, Gegen die Strömung - Reise ins Ungewisse, Museum Morsbroich 2018

Mit Werken von Bas Jan Ader (NL), Kader Attia (F), Björk (ISL), stanley brouwn (NL), Daniele Cudini (I), Jack Goldstein (CA), Rodney Graham (CA), Kris Martin (BE), Bruce Nauman (USA), Roman Ondak (SVK), Panamarenko (BE), Peter Piller (DE), Anne Pöhlmann (DE), Daniel Richter (DE), Thomas Ruff (DE), Melanie Smith (UK), Javier Téllez (VEN), James Webb (ZAF) und Lawrence Weiner (USA).

Skulptur im Foto – über die fotografische Dokumentation hinaus, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

In komplett verschiedener, ebenfalls sehr eigenständiger künstlerischer Annäherung hat sich Anne Pöhlmann mit den Skulpturen aus der Sammlung des Marler Museums beschäftigt und auf großformatige Stoffbahnen übertragen. Jedoch lassen alle motivischen Drehungen, filmische Reihungen und Überlagerungen den dokumentarischen Aussagewert der Abbildungen niemals gänzlich verschwinden.

HERstories – Group exhibition, Bonner Kunstverein

Die Ausstellung „Ihre Geschichte(n)” nimmt ihren Ausgangspunkt in der besonderen Programmatik, die sich im Bonner Kunstverein seit seiner Gründung 1963 herausgebildet hat. Schon in den ersten Jahrzehnten wurden außergewöhnlich viele weibliche Positionen vorgestellt, hauptsächlich aus dem Rheinland. Anfang der 80er Jahre waren mehrere Ausstellungen Künstlerinnen aus den 20er und 30er Jahren gewidmet. Parallel wurden – der Zeit entsprechend – unter dem Banner des Feminismus Ausstellungen wie “Typisch Frau” (1981) oder “Das Verhältnis der Geschlechter“ (1989) konzipiert. In den 90er Jahren verlor sich der manifestartige kämpferische Unterton zugunsten einer beiläufigen Selbstverständlichkeit.

Set Diamant, Museum Morsbroich

  Installation in Neues Rheinland. Die postironische Generation / Museum Morsbroich, Leverkusen, 2010. Printed banner, tripods, spotlight, clamps ✧✧✧ Imaginary Sequels Our perceptions in urban space are often determined by text-image combinations such as appear, for instance, in advertising displays or in journals and fashion magazines. Michel Butor describes the idea and image we form… Continue reading Set Diamant, Museum Morsbroich