Die meisten fotografischen Bilder nehmen wir heute digital vermittelt auf dem Computerbildschirm oder Smartphone wahr. Die Ort- und Körperlosigkeit einer Aufnahme, die sich darin zeigt, dass sie auf unterschiedlichsten Trägern zeitgleich und jeweils leicht variierend erscheinen kann, bildet den Ausgangspunkt für die jüngste Werkreihe, die Anne Pöhlmann für ihre Ausstellung im Bonner Kunstverein entworfen hat.… Continue reading Peter Mertes Stipendium 2013, Bonner Kunstverein
Tag: Bonner Kunstverein
Blur as a filter
Andrew Renton We are, perhaps, the last generation who might remember that phrase, “The camera never lies.” Of course, it was never, ever, true. The camera provided a stoppage to reality, whereas we had other ways of seeing where perception was embedded into the process – most obviously painting. But a generation of Photoshop users… Continue reading Blur as a filter
HERstories – Group exhibition, Bonner Kunstverein
Die Ausstellung „Ihre Geschichte(n)” nimmt ihren Ausgangspunkt in der besonderen Programmatik, die sich im Bonner Kunstverein seit seiner Gründung 1963 herausgebildet hat. Schon in den ersten Jahrzehnten wurden außergewöhnlich viele weibliche Positionen vorgestellt, hauptsächlich aus dem Rheinland. Anfang der 80er Jahre waren mehrere Ausstellungen Künstlerinnen aus den 20er und 30er Jahren gewidmet. Parallel wurden – der Zeit entsprechend – unter dem Banner des Feminismus Ausstellungen wie “Typisch Frau” (1981) oder “Das Verhältnis der Geschlechter“ (1989) konzipiert. In den 90er Jahren verlor sich der manifestartige kämpferische Unterton zugunsten einer beiläufigen Selbstverständlichkeit.